Das Burgmuseum Archeo Norico zeigt in acht Ausstellungen rund 5.000 Exponate. Die Schauräume befinden sich in den Mauern der Burg von Deutschlandsberg. Diese bildet eine Station an jener Schlösserstraße, die Burgen und Schlösser in den Ländern Steiermark, Burgenland und Slowenien verbindet.
Schlagwort: Österreich
Südbahnmuseum in Mürzzuschlag
Das Museum zeigt in einer ehemaligen Lokomotivhalle die Geschichte der Semmeringbahn. In einem zweiten Lokschuppen sind eine Vielzahl von Draisinen und Motorbahnwagen der verschiedensten Bauarten versammelt.
Kunsthaus in Graz
Unter der Leitung von Peter Cook und Colin Fournier entstand im Kulturhauptstadtjahr 2003 das Kunsthaus Graz. Seine ungewöhnliche Form ermöglicht die Präsentation von übergroßen Kunstwerken und verschaffte ihm den Spitznamen „The Friendly Alien“.
Carnuntum
Carnuntum bildete in der Antike ein Verwaltungszentrum in der römischen Provinz Pannonien. Seine Reste erstrecken sich heute auf den Gemeindegebieten von Petronell-Carnuntum und Deutsch-Altenburg in Niederösterreich.
Römermuseum Wien
Das Römermuseum in Wien steht direkt über den Resten der Tribunenhäuser des Legionslagers Vindobona. Schautafeln und Kleinfunde erzählen über die verschiedenen Aspekte des römischen Lebens auf dem Boden des heutigen Wiens.
Riegersburg (Steiermark)
Die weithin sichtbare Riegersburg in der Steiermark galt einst als die stärkste Festung der Christenheit. Heute überzeugt sie durch ein überregional bekanntes Museum zum Thema Hexenverfolgung und mehreren Klettersteigen entlang des Burgfelsens.
Kaiserliche Wagenburg
Die Kaiserliche Wagenburg in Wien befindet sich in der ehemaligen Winterreitschule von Schloss Schönbrunn. Trotz ihrer Nähe zum kaiserlichen Schloss ist sie heute kein Teil davon, sondern bildet einen Standort des Wiener Kunsthistorischen Museums (KHM).
Nordico Stadtmuseum in Linz
Das Nordico Stadtmuseum zeigt die Geschichte der oberösterreichischen Stadt Linz und seiner Umgebung. Es ist in einem ehemaligen Vorstadtpalais und Wirtschaftsgebäude des Stifts Kremsmünster untergebracht.
Vorarlberg Museum in Bregenz
Das 1857 gegründete Museum widmet sich der Archäologie, Geschichte, Kunstgeschichte, und Volkskunde Vorarlbergs. Seit 2013 beeindruckt es in einem Neubau in Bodenseenähe sowohl durch die Sammlungen als auch seine Architektur.
Verkehrsmuseum Remise in Wien
In einem ehemaligen Wagendepot der Wiener Straßenbahn zeigt das Verkehrsmuseum Remise die Geschichte des öffentlichen Verkehrs in Wien. Beschreibungen von öffentlichen Netzen in anderen Metropolen runden das Angebot ab.