Die Burg Blankenstein liegt im gleichnamigen Stadtteil von Hattingen und bietet von dort einen Ausblick auf das Tal der Ruhr. Die Mauern der auf das 13. Jahrhundert zurückgehenden Burg beherbergen heute ein Restaurant.
Schlagwort: Nordrhein-Westfalen
Godesburg in Bad Godesberg
Die Ruine der Godesburg steht in Bad Godesberg, einem Ortsteil von Bonn. Sie erhebt sich weithin sichtbar auf einem Basaltkegel, der selbst eine markante Erscheinung im Godesberger Rheintaltrichter bildet.
Museum Abteiberg
Das Abteiberg Museum in Sichtweite des Gladbacher Münsters zeigt Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts. Das Gebäude gilt als eines der Hauptwerke des österreichischen Architekten Hans Hollein.
Jagdschloss Falkenlust in Brühl
Jagdschloss Falkenlust gehört gemeinsam mit Schloss Augustusburg zum UNESCO-Weltkulturerbe. Es ist mit diesem durch eine Allee verbunden. Als Vorbild diente die Amalienburg in München.
Schloss Bensberg
Schloss Bensberg wurde im frühen 18. Jahrhundert als Jagdschloss auf dem Boden des heutigen Bergisch Gladbach errichtet. Auftraggeber dafür war Johann Wilhelm von der Pfalz. Seit 1997 dient die weitläufige Anlage als Schlosshotel.
Schloss Augustusburg in Brühl
Schloss Augustusburg gehört gemeinsam mit Jagdschloss Falkenlust zum Weltkulturerbe. Es ist mit diesem durch eine Allee verbunden. Zusätzlich dient es als Veranstaltungsstätte für die Brühler Schlosskonzerte.
Schloss Neuhaus in Paderborn
Schloss Neuhaus ist ein im Stil der Weserrenaissance errichtetes Gebäude in Paderborn. 1994 wurde hier eine Landesgartenschau veranstaltet, deren positiven Auswirkungen bei einem Spaziergang auf der Gartenseite des Schlosses genossen werden kann.
Deutsches Bergbau-Museum
Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum (DBM) setzt sich aus einem musealen Teil und einem Anschauungsbergwerk zusammen. Die Dauerausstellung gliedert sich in die Themengebiete Steinkohle, Bergbau, Bodenschätze und Kunst.
Kurfürstliches Schloss in Bonn
In der ehemaligen Residenz der Kölner Kurfürsten ist heute die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität untergebracht. Bei meinem Besuch kam mir der Gedanke, dass diese Wiese wohl die Ballwiese mit der schönsten Kulisse Deutschlands ist.
Schloss Nordkirchen
Schloss Nordkirchen liegt im südlichen Münsterland. Seine Größe brachte ihm den Titel Westfälisches Versailles ein. Ein ausgedehnter Park verführt zum Spazieren; durch die Lage an einem Radwanderweg ist das Wasserschloss auch für Aktivurlauber leicht erreichbar.