Comagena (Tulln)

Römischer Hufeisenturm in Tulln (Comagena)

Während der Römerzeit erstreckte sich auf dem Boden des heutigen Tulln an der Donau das Reiterkastell Comagena. Von dem Steinlager sind noch ein Hufeisenturm und Teile der Porta principalis dextra erhalten.

Veröffentlicht am

Archäol. Freigelände MAMUZ

Freigelände des MAMUZ in Asparn/Zaya

Das archäologische Freigelände neben Schloss Asparn ist ein Teil des niederösterreichischen Urgeschichtemuseums MAMUZ. Rekonstruierte Bauwerke von der Altsteinzeit bis zur Eisenzeit versammeln sich hier auf einer Fläche von 19.000 m².

Veröffentlicht am

Waldviertler Eisenbahnmuseum

Waldviertler Eisenbahnmuseum in Sigmundsherberg

Das Waldviertler Eisenbahnmuseum in Sigmundsherberg zeigt Betriebsmittel, die bis in die Monarchie zurückreichen. Herzstück sind ein Heizhaus aus dem Jahre 1880 und ein historischer Wartesaal. Mehre Lokomotiven runden die Sammlung ab.

Veröffentlicht am

Arnulf Rainer Museum

Die klassizistische Architektur eines ehemaligen Frauenbades bildet die Heimat einer Sammlung mit Werken von Arnulf Rainer. Das Museum in Baden bei Wien zeigt neben den Arbeiten des Künstlers auch Ausstellungen zu anderen zeitgenössischen Positionen.

Veröffentlicht am