Schlösser und Burgen im Bezirk Leibnitz

Schlösser und Burgen im Bezirk Leibnitz

Ein Ausflug zu den Schlössern und Burgen im Bezirk Leibnitz ist mit einer Reise zu gutem Wein und alten Römersteinen verbunden. Schloss Ehrenhausen überrascht darüber hinaus mit einem prächtigen Mausoleum für das Geschlecht der Eggenberger.

Schlösser und Burgen im Bezirk Leibnitz

Europa > Österreich > Steiermark > Bezirk Leibnitz

Ehrenhausen, Schloss Ehrenhausen
Das Schloss thront weithin sichtbar über den gleichnamigen Ort. In unmittelbarer Nachbarschaft zieht das kunstvoll gestaltete Mausoleum der Eggenberger die Blicke auf sich.

Ehrenhausen, Georgi Schlössl
Das im Tudorstil erbaute Schloss in Ehrenhausen bildete einst die Wohnstätte des Dichters Stefan von Milow. Heute dient es als beliebte Hochzeitslocation.

Gamlitz, Schloss Gamlitz
Mitten in einer berühmten Weingegend bietet sich dieses Schloss für Hochzeiten, Übernachtungen und Weinverkostungen an.

Gleinstätten, Schloss Gleinstätten
Ein vierflügeliger Bau mit überdachtem Schlosshof für Veranstaltungen und einem modern gestalten Schlosspark.

Großklein, Schloss Ottersbach
Das Barockschloss besteht aus zwei Flügeln, die im stumpfen Winkel zueinanderstehen. Ein Park mit Rosenanlagen und einem Bauerngarten rundet das Ensemble ab.

Heiligenkreuz am Waasen, Schloss Waasen
Das Schloss geht auf eine Burg zurück, die im 12. Jahrhundert die Straße aus dem Stiefingtal ins Grazer Feld sperrte.

Lebring, Schloss Murstätten
Das Schloss in Lebring kannte viele geistliche und weltliche Besitzer. Heute dienen seine Gründe als Golfplatz und seine Mauern als Seniorenheim.

Leutschach, Schloss Trautenburg
Auf Schloss Trautenburg ist die Kapelle dem seliggesprochenen letzten Kaiser von Österreich Karl geweiht.

Ragnitz, Schloss Laubegg
Ein Vierflügelbau Bau mit Stuckdecken und Öfen aus dem Rokoko, darunter auch ein Ofen mit Delfter Kacheln.

Ragnitz, Schloss Rohr
Eine ehemalige Wasserburg, deren Gräber aber schon längst eingeebnet sind. Innen haben sich ein paar Empireöfen erhalten.

Sankt Andrä-Höch, Schloss Harrachegg
Unter Erzbischof Franz Anton Graf Harrach als Amtsgebäude errichtet, dient das Schloss heute als einfaches Wohnhaus.

Sankt Georgen an der Stiefing, Schloss St. Georgen
In diesem Gebäude mit seiner markanten Schlosskirche verbrachte der deutsche Schriftsteller Carl Friedrich Paul Ernst seine letzten Lebensjahre.

Sankt Nikolai im Sausal, Schloss Waldschach
Inmitten von Teichen beherbergt das Schloss mit seinem mächtigen Getreidekasten die Verwaltung eines Fischzuchtbetriebes.

Schloßberg, Burgruine Schmirnberg
In ihrer wechselvollen Geschichte diente die Burg Schmirnberg unter anderem als Kreidfeuerstation während der Türkenkriege.

Seggauberg, Schloss Seggau
Der ehemalige Bischofssitz weist neben anderem ein beeindruckendes Lapidarium mit römischen Steinen auf.

Spielfeld, Schloss Spielfeld
Mächtiger Bau mit viergeschossigen Säulenarkaden und drei Ecktürmen aus dem 16. Jahrhundert.

Straß, Schloss Straß
Das Schloss im gleichnamigen Ort erhielt seine heutige neugotische Fassade erst im Rahmen seiner Umwandlung zu einer Kaserne des österreichischen Militärs.

Wagna, Schloss Retzhof
Die heutige Form des Gebäudes entstand im 16. Jahrhundert. Die klassizistische Fassade kam im 18. Jahrhundert hinzu.

Wildon, Schloss Neudorf
Das im 12. Jahrhundert erstmals erwähnte Bauwerk mit seinem 32 Meter tiefen Brunnen ist heute als Schule in Verwendung.

Disclaimer

Dieses Verzeichnis über Schlösser und Burgen im steirischen Bezirk Leibnitz entstand im Rahmen von Recherchen für mehrere Reisen. Die Beschreibungen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Aktualität.

Europa > Österreich > Steiermark > Bezirk Leibnitz