Kroatien ist mit mehreren Kastellen zu einem kleinen Teil am Limes Pannonicus beteiligt. Die weitaus beeindruckenderen Spuren der Römer in Kroatien finden wir in Gestalt des Amphitheaters von Pula und dem Diokletianpalastes von Split.
Spuren der Römer in Kroatien
Die Fundstätten mit Bezug zum Römischen Imperium sind nach den kroatischen Gespannschaften (županije) gruppiert.
Bjelovarsko-bilogorska županija (Bjelovar-Bilogora)
Daruvar, Iasorum
Das Municipium Iasorum bildete das Verwaltungszentrum der Res publica Iasorum. Der für seine Heilquellen bekannte Ort wurde auch Aqua Balissae genannt.
Dubrovačko-neretvanska županija (Dubrovnik-Neretva)
- Cavtat, Epidaurum
- Vid, Narona – Archäologisches Museum Narona – Sachmet.ch
Istarska županija (Istrien)
Pula, Colonia Pietas Iulia Pola
Der im Jahre 177 v. Chr. von den Römern eroberte Ort entwickelte sich zu einer Colonia, von der heute noch ein gut erhaltenes Amphitheater und zwei Tempel zeugen.
Pula, Archäologisches Museum für Istrien
Die römisch-antike Abteilung des Museums samt Lapidarium zeigt Stein-, Keramik- und Metallfunde aus den antiken Städten Colonia Pietas Iulia Pola, Nesactium und Parentium.
Pula, Amphitheater
Das heute als Veranstaltungsort genutzte römische Theater zeigt in seinen Kellerräumen eine Ausstellung über den Wein- und Olivenanbau in römischer Zeit.
Pula, Augustus-Tempel
Der dem Kaiser Augustus und der Göttin Roma geweihte Tempel bildet heute mit seinem kleinen Ausstellungsraum eine Außenstelle des Archäologischen Museums für Istrien.
Pula, Sergierbogen
Durch diesen von Salvia Postuma Sergia gestiften Ehrenbogen für mehrere männliche Mitglieder der Familie führte einst die Via Flavia in die Stadt Pula.
- Bale, Castrum Vallis
- Barbariga, Römische Villa
- Vižače, Nesactium
- Vižula, Römischen Villa – Archäologischer Park
Osječko-baranjska županija (Osijek-Baranja)
- Batina, Kastell Ad Militare
- Dalj, Kastell Teutoburgium
- Osijek, Colonia Aelia Mursa – Kastell Mursa – Schlacht bei Mursa
- Zmajevac, Kastell Ad Novas
Primorsko-goranska županija (Primorje-Gorski kotar)
Šibensko-kninska županija (Šibenik-Knin)
Sisačko-moslavačka županija (Sisak-Moslavina)
- Sisak, Siscia
Splitsko-dalmatinska županija (Split-Dalmatien)
- Čitluk, Aequum
- Gardun, Tilurium
- Plano, Siculi
- Solin, Salona
- Split, Diokletianpalast – YouTube – Diokletian-Aquädukt
- Stari Grad, Pharos
- Trogir, Tragurium
- Vis, Issa
Varaždinska županija (Varaždin)
- Varaždinske Toplice, Aquae Iasae
Vukovarsko-srijemska županija (Vukovar-Syrmien)
- Ilok, Kastell Cuccium
- Sotin, Kastell Cornacum
- Vinkovci, Cibalae – Schlacht bei Cibalae – Schatz von Vinkovci
Zadarska županija (Zadar)
Zagrebačka županija (Zagreb)
Šćitarjevo, Andautonia
Der auch unter dem Namen Dautonia bekannte Ort lag an der Straßen zwischen Poetovia (Ptuj) und Siscia (Sisak). Seine Ruinen sind in einem Archäologischen Park zugänglich.
Zagreb, Archäologisches Museum
Das Museum in der kroatischen Hauptstadt widmet sich unter anderem den Ausgrabungen und Fundstücken in der nahe gelegenen antiken Siedlung Andautonia.
Römerstraßen in Kroatien
Disclaimer
Dieses Verzeichnis über die Spuren der Römer in Kroatien entstand im Rahmen von Recherchen für eine Reise. Die Beschreibungen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Aktualität.
Spuren der Römer > Kroatien