Dieses Schloss wurde im Stil des Barock für Prinz Eugen errichtet. Die Form der Dächer soll an die Zelte der Osmanen erinnern, gegen die er als Feldherr siegreich gewesen war. Heute befindet sich in diesem Gebäude die Österreichische Staatsgalerie.
Kategorie: Museen
Stadtmuseum Erlangen
Das Stadtmuseum Erlangen zeigt in fünf Abteilungen die Geschichte der Stadt von den Anfängen bis in das 20. Jahrhundert. Besonders sehenswert ist der Ausstellungsbereich über die Geschichte der Hugenotten in Erlangen.
Stadtmuseum Villach
Das Stadtmuseum Villach wurde 1873 vom Baumeister Carl Andreas Picco gegründet und beherbergt seither dessen Sammlung. Das Museum zeigt die Geschichte der Stadt Villach und residiert seit 1960 im ehemaligen Palais Crusiz.
Volkskundemuseum Wien
Das Österreichische Volkskundemuseum nutzt das Ambiente des barocken Gartenpalais Schönborn in Wien, um seine noch aus der Zeit der Habsburger Monarchie stammende Sammlung zu präsentieren.
Staatliches Museum Schwerin
Das staatliche Museum Schwerin wurde im Jahre 1882 eröffnet. Es ist im Stil der Neorenaissance errichtet. Zum Zeitpunkt seiner Errichtung galt es als maßgebender Museumsbau.
Graz Museum im Palais Khuenburg
Das Graz Museum erzählt in zentraler Lage die Geschichte der steirischen Landeshauptstadt. Eine Außenstelle auf dem Grazer Schloßberg – das Schloßbergmuseum – thematisiert die alte Festung von Graz.
Graz Museum Schlossberg
Das Graz Museum Schlossberg erzählt über die Geschichte des Grazer Schlossbergs. Von dem Standort des Museums auf der ehemaligen Kanonenbastei genießen die Besucher zusätzlich einen exzellenten Blick auf das Häusermeer der Grazer Altstadt.
Kunsthaus Bregenz (KUB)
Das Kunsthaus Bregenz (KUB) entstand nach Plänen des Schweizer Architekten Peter Zumthor. Seine Fassade spiegelt die Lichtverhältnisse der Umgebung und sorgt so für eine abwechslungsreiche Wahrnehmung des Gebäudes.
Kunstmuseum Stuttgart
Das Kunstmuseum Stuttgart zeigt moderne und zeitgenössische Kunst in einem auffälligen Kubus am Schlossplatz. Seine Glasfassade erlaubt den Blick aus dem Museumsinnere auf den großen Platz mit dem Neuen Schloss.
Schloss Johannisburg
Schon von weitem erkennen die Besucher von Schloss Johannisburg die vier Türme des Renaissanceschlosses in Aschaffenburg. In seinem Inneren präsentiert es eine besondere Sammlung: Korkmodelle von antiken Bauwerken Roms.