Die Kaiserliche Wagenburg in Wien befindet sich in der ehemaligen Winterreitschule von Schloss Schönbrunn. Trotz ihrer Nähe zum kaiserlichen Schloss ist sie heute kein Teil davon, sondern bildet einen Standort des Wiener Kunsthistorischen Museums (KHM).
Kategorie: Museen
Erzgebirgsmuseum in Annaberg
Das Erzgebirgsmuseum in Annaberg-Buchholz zeigt die Geschichte der Stadt und des oberen Erzgebirgskreises. In seinem Hof befindet sich der Eingang zum Besucherbergwerk „Gößner“, einem 500 Jahre alten Silberbergwerk.
Nordico Stadtmuseum in Linz
Das Nordico Stadtmuseum zeigt die Geschichte der oberösterreichischen Stadt Linz und seiner Umgebung. Es ist in einem ehemaligen Vorstadtpalais und Wirtschaftsgebäude des Stifts Kremsmünster untergebracht.
Vorarlberg Museum in Bregenz
Das 1857 gegründete Museum widmet sich der Archäologie, Geschichte, Kunstgeschichte, und Volkskunde Vorarlbergs. Seit 2013 beeindruckt es in einem Neubau in Bodenseenähe sowohl durch die Sammlungen als auch seine Architektur.
Nietzsche-Haus in Naumburg
Der Philosoph Friedrich Nietzsche verbrachte mehrere Jahre seiner Kindheit in Naumburg an der Saale. Sein Wohnhaus lädt heute als Nietzsche-Haus zu einem Besuch ein. Gleich nebenan befindet sich das Nietzsche-Dokumentationszentrum.
Verkehrsmuseum Remise in Wien
In einem ehemaligen Wagendepot der Wiener Straßenbahn zeigt das Verkehrsmuseum Remise die Geschichte des öffentlichen Verkehrs in Wien. Beschreibungen von öffentlichen Netzen in anderen Metropolen runden das Angebot ab.
Archäol. Freigelände MAMUZ
Das archäologische Freigelände neben Schloss Asparn ist ein Teil des niederösterreichischen Urgeschichtemuseums MAMUZ. Rekonstruierte Bauwerke von der Altsteinzeit bis zur Eisenzeit versammeln sich hier auf einer Fläche von 19.000 m².
Freilichtmuseum in Rogatec
Das Freilichtmuseum in Rogatec (Muzej na prostem Rogatec) zeigt eine Gruppe von slowenischen Bauernhäusern, Läden und Weinkellern aus der Zeit vom 18. bis 20. Jahrhundert. Die Objekte stammen aus der Region von Obsotelje.
Schloss Friedenstein in Gotha
Schloss Friedenstein wurde als frühbarocke Schlossanlage an Stelle der im Jahre 1567 geschleiften Burg Grimmenstein erbaut. Es gilt als der größte im 17. Jahrhundert errichtete Schlossbau Deutschlands.
Waldviertler Eisenbahnmuseum
Das Waldviertler Eisenbahnmuseum in Sigmundsherberg zeigt Betriebsmittel, die bis in die Monarchie zurückreichen. Herzstück sind ein Heizhaus aus dem Jahre 1880 und ein historischer Wartesaal. Mehre Lokomotiven runden die Sammlung ab.