Deutsches Bergbau-Museum

Deutsches Bergbau-Museum in Bochum

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum (DBM) setzt sich aus einem musealen Teil und einem Anschauungsbergwerk zusammen. Die Dauerausstellung gliedert sich in die Themengebiete Steinkohle, Bergbau, Bodenschätze und Kunst.

Veröffentlicht am

Stadtmuseum Fembohaus

Sonnenuhr am Fembohaus

Ein ehemaliges Kaufmannshaus im Stil der Spätrenaissance bildet den passenden Rahmen für die Nürnburger Stadtgeschichte. Das Stadtmuseum Fembohaus erklärt in vier Stockwerken die fast 1.000 jährige Geschichte der Frankenstadt.

Veröffentlicht am

Landeszeughaus in Graz

Landeszeughaus in Graz

Das Landeszeughaus in Graz gilt mit seinen 32.000 Objekten als das größte erhaltene historische Zeughaus der Welt. Die Waffen und Rüstungen liegen hier noch immer so, wie sie einst für den Ernstfall gedacht waren.

Veröffentlicht am

Burg Gewerkenegg in Idrija

Burg Gewerkenegg in Idrija, Slowenien

Hoch über der Altstadt von Idrija steht die Burg Gewerkenegg, deren deutscher Name sich bis heute erhalten hat. In ihrem Inneren erzählt sie über den Bergbau in der ehemals zweitgrößten Quecksilberlagerstätte der Welt.

Veröffentlicht am